FF Plöcking
Alarmstufe 3 Einsatz - WohngebÀude gerettet
Am 23. Oktober 2024 wurden die FF St. Martin im MĂŒhlkreis die FF Neuhaus-UntermĂŒhl und FF Plöcking um 13:35 Uhr zu einem GebĂ€udebrand in der Marktgemeinde St. Martin alarmiert.
Binnen kĂŒrzester Zeit rĂŒckten die ersten Einsatzfahrzeuge aus.
Am Einsatzort stellte sich das genaue AusmaĂ des Brandes heraus. Aufgrund der exponierten Lage des Objekts und der schwierigen Wasserversorgung wurde umgehend Alarmstufe 2 und kurz darauf Alarmstufe 3 ausgerufen.
ZunĂ€chst schĂŒtzten die Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehren St. Martin und Plöcking das angrenzende Wohnhaus und verhinderten so eine Brandausbreitung. In Zusammenarbeit der Gemeindefeuerwehren konnte kurze Zeit spĂ€ter eine 1,2 km lange Löschwasserleitung vom LöschbehĂ€lter und einem Unterflurhydranten gelegt werden. WĂ€hrenddessen trafen weitere Tanklöschfahrzeuge der Nachbarfeuerwehren ein, und die BrandbekĂ€mpfung unter Atemschutz konnte beginnen.
ZusĂ€tzlich errichteten weitere EinsatzkrĂ€fte eine zusĂ€tzliche Wasserversorgung mit 600 meter LĂ€nge fĂŒr den verwendeten LöschwasserbehĂ€lter, um die kontinuierliche Versorgung sicherzustellen. Gegen 15:30 Uhr wurde âBrand ausâ gegeben, und die AufrĂ€umarbeiten begannen. Der Einsatz konnte um 20:49 Uhr erfolgreich beendet werden.
Dank der schnellen, koordinierten und hervorragenden Zusammenarbeit aller EinsatzkrÀfte konnte das WohngebÀude gerettet und Schlimmeres verhindert werden.
Wir möchten uns herzlich bei allen EinsatzkrĂ€ften fĂŒr die groĂartige Zusammenarbeit und UnterstĂŒtzung bedanken.